Direkt zum Inhalt
Entdecke jetzt die Trends für deine DIY-Fashion // Versandkostenfrei ab 99€ innerhalb DE
Zum Blog
The couture - DIY Fashion The couture - DIY Fashion
Account
Suchen
Wird geladen...
  • NEU
  • Trendweek ⚡️
  • Jeansworkshop 👖
  • DIY Kits & Boxen
  • Stoffe
  • Schnittmuster
  • TC Exclusive
  • Nähzubehör
  • Gutscheine
  • Mehr
Einkaufswagen
Zum Blog
  • NEU
  • Trendweek ⚡️
  • Jeansworkshop 👖
  • DIY Kits & Boxen
  • Stoffe
    • Alle Stoffe
    • nach Stoffart
    • nach Verwendung
    • The couture Essentials
    • Lookbook
    • Waschhinweise
  • Schnittmuster
    • Alle E-Books
    • Alle Papierschnittmuster
    • Oberteile
    • Hosen
    • Kleider
    • Jacken
    • Röcke
    • Accessoires
    • Add-Ons und Freebooks
    • Anleitungen & Verbräuche
    • Schnittanpassung & Pattern Hacks
  • TC Exclusive
  • Nähzubehör
  • Gutscheine
  • Mehr
    • Über uns
    • Jobs
    • FAQ
    • Blog
    • Waschhinweise
    • Verkaufseinheiten
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Account
  • Startseite
  • / Blog
  • / Jacke Emma mit Bund nähen // Pattern Hack

Jacke Emma mit Bund nähen // Pattern Hack

06 März 2023
Jacke Emma mit Bund nähen // Pattern Hack
       

Die Jeansjacke Emma ist eines unserer liebsten Jackenschnittmuster. Es ist nicht nur wahnsinnig vielseitig durch verschiedenste Stoffe, sondern auch noch viel einfacher genäht, als man meinen könnte.

   

Inhaltsverzeichnis

 
  • Jeansjacke Emma mit Bund nähen

  • Schnittteil für den Bund erstellen

  • Bund nähen

  • Bund annähen

  • Variante: Bund mit Gummiband nähen

 

Jeansjacke Emma mit Bund nähen

Die Jacke Emma bekommt ihren coolen Streetwear-Style unter anderem durch den offenen Saum, der je nach Stoff mehr oder weniger ausfranst. Wer diesen Look jedoch nicht mag oder einfach eine weitere Emma-Variante ausprobieren will, kann sich ganz einfach einen Bund an die Jacke nähen.

   

Schnittteil für den Bund erstellen

Nähe deine Emma bis fast zum Schluss fertig. Du solltest bereits die Falten im Rückenteil genäht haben, aber noch nicht die Knöpfe angebracht haben.

Miss nun deinen Saum von der einen Kante am Vorderteil über den Rücken bis zur anderen Kante des Vorderteils (fertige Bundweite). Überlege nun, wie breit dein Bund werden soll (fertige Bundbreite). Wir empfehlen 4–5cm fertige Bundbreite. 

Verdoppel nun die Bundbreite – der Bund wird später längs gefaltet, sodass du Innen- und Außenbund erhältst. Markiere dir unbedingt die hintere Mitte deines Bundteils.

 

Nun musst du noch rundherum Nahtzugabe hinzugeben.

 

    

Bund nähen

 

Du kannst deinen Bund optional mit Einlage verstärken (ggf. nur eine Längs-Hälfte).

Das Annähen des Bundes funktioniert im Grunde wie bei der Manschette. Daher ist auf den Fotos die Manschette zu sehen. Die Schritte sind aber die selben.

Bügle als erstes einer der langen Kanten um deine Nahtzugabe auf die linke Seite um. 

 

Falte deinen Bund dann längs zur Hälfte links auf links.

Lege dabei die Nahtzugabe der ungebügelten Längsseite um die gebügelte Nahtzugabe der anderen Längsseite. Stecke die Seiten und die untere Kante fest und nähe dies fest.

Bügle die ungebügelte Nahtzugabe um die obere Kante. Dies ist nur ein Hilfsknick und wird später wieder in die andere Richtung gebügelt.

Schneide dann die Nahtzugabe auf ca. 0.5cm zurück.

 

Wende den Bund anschließend.

Bügle die Nahtzugabe nun entsprechend des Hilfsknicks entgegengesetzt um. Die Nahtzugabe der einen Längsseite blitzt so minimal unter der anderen hervor. Bügle alles gut aus.

 

   

Bund annähen

 

Schiebe den Saum deiner Jacke ca. 1cm in die Manschette. Du kannst dir zuvor auch eine Hilfsnaht am Saum setzen (ca. 0.8mm vom Saum entfernt), so kannst du den Bund einfacher platzieren. Der Saum liegt nun zwischen dem Bund. 

Nähe nun knappkantig von außen mit einer Ziernaht den fest und fasse dabei den Saum innen mit. Am Anfang und Ende verriegeln. Danach kannst du die äußere Bundkante ebenfalls mit einer Ziernaht absteppen.

 

 

 

Variante: Bund mit Gummiband nähen

Eine weitere Variante ist, statt der Falten im Rückenteil, deine Emma mit einem gerafften Bund zu nähen. Dafür benötigst du ein Gummiband in der passenden Breite zum Bund. Gehe wie zuvor beschrieben vor. Beachte, dass du die Falte im Rückenteil nicht nähst und dann den Saum ausmisst. Der Saum ist nun weiter als bei der Variante mit den Falten. Nähe den Bund wie beschrieben an.

Lasse dabei jeweils eine Öffnung an den Seitennähten, sodass du das Gummi zwischen den Seitennähte am Rücken in den Saum einziehen kannst. Fixiere das Gummiband an beiden Seitennähten mit Stecknadeln. Du kannst es zunächst etwas länger lassen und anschließend noch kürzen, wenn du die passende Länge gefunden hast. Spanne das Gummi so weit, dass dir die Raffung am Rücken gefällt. Je stärker du es dehnst, desto geraffter wird der Bund und desto enger liegt er später am Rücken.

Fixiere das Gummi von der rechten Stoffseite aus an den Seitennähten. Schließe auch die Öffnungen am Bund. 

Als letztes kannst du das Gummi von der rechten Stoffseite aus absteppen, um einen schönes Finish zu erhalten. Nähe 2–3 Bahnen auf dem Bund, während du das Gummi dehnst. Dadurch wird der Bund mitgerafft. Wie du einnen Gummibund absteppst, kannst du dir auch in diesem Video anschauen.

Vorausgehend

Oberteile zum Kleid verlängern // Tipps & Tricks
01 März 2023

Oberteile zum Kleid verlängern // Tipps & Tricks

Für dich ausgewählt

Neu

Alle DIY Kits

Alle Kurzwaren

Alle Papierschnittmuster

Alle E-Books

Jacke Emma mit Bund nähen // Pattern Hack

Jacke Emma mit Bund nähen /...

        Die Jeansjacke Emma ist eines unserer liebsten Jackenschnittmuster. Es ist nicht nur wahnsinnig vielseitig durch verschiedenste...

Weiterlesen
Oberteile zum Kleid verlängern // Tipps & Tricks

Oberteile zum Kleid verläng...

Wir haben es schon häufig getan: Oberteile und Blusen zum Kleid verlängert. Bei jedem Schnittmuster fließt viel Herzblut in die...

Weiterlesen
Kreativ ins neue Jahr starten // Tipps & Downloads

Kreativ ins neue Jahr start...

Kaum ist das Silvesterknallen verhallt, die Wunderkerzen abgebrannt und der letzte Schluck Neujahrs-Sekt ausgetrunken, beginnt es, langsam in mir zu...

Weiterlesen

  • KONTAKT
    • Kontaktformular
    • FAQ
  • HINWEISE
    • Waschhinweise
    • Verkaufseinheiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandinformationen
  • Widerrufsbelehrung
  • Newsletter
  • Zahlung
  • AGB
  • Reklamationen und Rückgaben
Urheberrecht © 2023 The couture - DIY Fashion. Next Level DIY
American Express Apple Pay Maestro Mastercard PayPal Visa
Cookies
my logo title

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur Essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Speichern & schließen

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
GDPR legal Cookie by beeclever
Datenschutzhinweis Kontakt Impressum