Blog
- Pattern Hacks

Quick Tipp: Thermowattierung für Jacken
Mantel mit Thermowattierung füttern Wenn du einen Mantel mit einer Thermowattierung füttern möchtest (Thermowattierung light, Thermowattierung medium, Thermowattierung extra warm), dann nutze deine Futterteile als Schablone. Bevor du das Futter nun zusammenfügst, nimmst du diese Teile als Schablone für die Wattierung. Das Vlies kannst du dann ganz einfach mit einem Heftstich auf der linken Stoffseite innerhalb der Nahtzugabe an deinen Futterteilen fixieren und später mit einnähen. Wenn du eine Steppoptik bei deiner Jacke erreichen willst, kannst du die Teile auch aus den Schnittteilen für den Oberstoff zuschneiden und aufsteppen.

Mantel Carry selber steppen // Füllwatte oder Thermovlies
Der Mantel Carry kann nicht nur aus fertigen Steppstoffen genäht werden – möchte man einen bestimmten Außenstoff verwenden, aber nicht auf die Steppoptik verzichten, kommt man nicht daran vorbei, die Jacke selber zu füttern und zu steppen. Wir zeigen dir zwei Varianten, wie du deine Steppjacke füllen und den Stoff selber steppen kannst. Variante 1: Thermovlies Du kannst zum Füttern der Jacke Thermovlies verwenden. Im Shop findest du dies in drei verschiedenen Stärken, light, medium und extra warm. Je nach Wahl wird die Steppung dezenter oder stärker ausfallen. Wenn du eine Jacke für den Übergang nähen willst, solltest du eher...

Freebook in neuer Variante // Trendsweater als Shirt nähen
Der Trendsweater ist nach wie vor einer eurer liebsten Basic-Schnitte. Und das zu recht, denn der Sweater ist super einfach und schnell genäht. Für den Sommer haben wir uns nun etwas Neues überlegt – so kannst du den Trendsweater einfach als cooles Oversize-Shirt nähen. Wir zeigen dir hier, wie das geht. Was du brauchst: • das Freebook für den Trendsweater• Stoff und passendes Garn oder eines unserer DIY Kits Stoffverbrauch Gr. 34–40: 1.1m Gr. 42–48: 1.3m Ärmel kürzen Wenn du den Trendsweater als Shirt nähen willst, musst du zunächst das Schnittteil für den Ärmel anpassen. Diesen kürzt du für alle...

Kleid mit gerafftem Rock nähen // Schlauchkleid Add-On
Kleid nähen leicht gemacht Das Schlauchkleid ist bei uns ein All-Time-Favorite! Es ist das perfekte Basicteil, für das wir mittlerweile einige Add-Ons zusammengestellt haben. So kannst du für jede Gelegenheit dein perfektes Schlauchkleid oder -oberteil nähen. In diesem neuen Add-On ist das Schnittteil für einen angesetzten gerafften Rock enthalten. Und so einfach nähst du dir dein Schlauchkleid mit gerafftem Rock. Du brauchst: – das Freebook für das Add-On– deinen gewünschten Ärmel (entweder vom Freebook Schlauchkleid oder den Puffärmel)– Stoff– Framilon/Framislastic für den Rock Stoffverbrauch Gr. 34–38: langer Ärmel: 2,2mkurzer Ärmel: 1,8mPuffärmel: 2,0m Gr. 40–46: langer Ärmel: 2,5mkurzer Ärmel: 2,1mPuffärmel: 2,3m...

Trendsweater mit Off-Shoulder nähen // Pattern Hack
Trendsweater mit Off-Shoulder nähen Du brauchst frische Inspiration für deinen nächsten Trendsweater? Wie wäre es mit einer coolen Off-Shoulder-Variante! Diese Schnittanpassung geht super schnell und schon hast du dein nächstes Frühlingsshirt fertig. Du brauchst: – das Schnittmuster für den Trendsweater– Stoff und Garn So geht's Schneide das Vorderteil ohne Halsausschnitt zu. Den Ausschnitt einfach gerade ausschneiden. Markiere dir an der Schnittkante den „alten“ Ausschnitt zur Orientierung. Den Ausschnitt in einer leichten Kurve zu einer Schulter hin ausschneiden. Beachte, dass Rückenteil und Vorderteil gegengleich sein müssen! Die Breite der Schultern muss bei Vorder- und Rückteil gleich bleiben. Die Weite und Tiefe...

Schnittmusteranpassung // Puffärmel erstellen
Da jede Körperform und jeder Geschmack unterschiedlich sind, sind individuelle Anpassungen oft der erste Schritt zum neuen Kleidungsstück. Wir zeigen dir die wichtigsten Anpassungen mit ausführlichen Grafiken. In diesem Teil lernst du, wie du aus einem normalen Ärmel selbst einen Puffärmel erstellen kannst.