Blog
- Tipps

Kreativ ins neue Jahr starten // Tipps & Downloads
Kaum ist das Silvesterknallen verhallt, die Wunderkerzen abgebrannt und der letzte Schluck Neujahrs-Sekt ausgetrunken, beginnt es, langsam in mir zu brodeln. Als hätte ich eine Jahresuhr in mir implantiert, fängt pünktlich zum Jahreswechsel meine kreative Lust an zu pulsieren. Ich werde ungeduldig, neugierig und muss mir Stift und Zettel schnappen, um alle Ideen loszuwerden, die sich ankündigen. Ende des Jahres sieht das meist anders aus. Sobald es im Herbst beginnt, bereits mittags draußen dunkler zu werden, zieht sich meine Kreativität wie für einen Winterschlaf zurück. Sie kuschelt sich tief in mir ein und lässt sich so wenig blicken wie die...

Viele Stofflagen nähen // Tipps & Tricks
Bei Nähprojekten kann es vorkommen, dass du viele Lagen aufeinander nähen musst oder Steppnähte durch mehrere Lagen genäht werden müssen. Vor allem bei Projekten wie Jeanshosen oder -jacken und Mänteln kommen schnell mehrere dicke Stofflagen zusammen. Nicht jede Maschine kann solche Nähte ohne Schwierigkeiten nähen. Wir stellen dir ein paar Tricks vor, wie du einfacher durch viele Stofflagen nähen kannst. Schau, was mit deiner Maschine am besten funktioniert. Beachte dabei immer: Wenn deine Nähmaschine streikt, dann sei vorsichtig und probiere im Zweifel eine andere Methode aus, bevor du deine Maschine kaputt machst. Tipp 1: Die Hammer-Methode Es klingt brachial – aber...

Quick Tipp: Thermowattierung für Jacken
Mantel mit Thermowattierung füttern Wenn du einen Mantel mit einer Thermowattierung füttern möchtest (Thermowattierung light, Thermowattierung medium, Thermowattierung extra warm), dann nutze deine Futterteile als Schablone. Bevor du das Futter nun zusammenfügst, nimmst du diese Teile als Schablone für die Wattierung. Das Vlies kannst du dann ganz einfach mit einem Heftstich auf der linken Stoffseite innerhalb der Nahtzugabe an deinen Futterteilen fixieren und später mit einnähen. Wenn du eine Steppoptik bei deiner Jacke erreichen willst, kannst du die Teile auch aus den Schnittteilen für den Oberstoff zuschneiden und aufsteppen.

Trendsweater mit Off-Shoulder nähen // Pattern Hack
Trendsweater mit Off-Shoulder nähen Du brauchst frische Inspiration für deinen nächsten Trendsweater? Wie wäre es mit einer coolen Off-Shoulder-Variante! Diese Schnittanpassung geht super schnell und schon hast du dein nächstes Frühlingsshirt fertig. Du brauchst: – das Schnittmuster für den Trendsweater– Stoff und Garn So geht's Schneide das Vorderteil ohne Halsausschnitt zu. Den Ausschnitt einfach gerade ausschneiden. Markiere dir an der Schnittkante den „alten“ Ausschnitt zur Orientierung. Den Ausschnitt in einer leichten Kurve zu einer Schulter hin ausschneiden. Beachte, dass Rückenteil und Vorderteil gegengleich sein müssen! Die Breite der Schultern muss bei Vorder- und Rückteil gleich bleiben. Die Weite und Tiefe...

Schnittmusteranpassung // Schulterbreite anpassen

Schnittmusteranpassung // Abnäher verschieben
- 1
- 2